
Dr. Hatem Elliesie, MLE
2. Vorsitzender
Max-Planck-Gruppenleiter in der Abteilung Recht des Max-Planck-Instituts für ethnologische Forschung
Mitgliedschaften:
- GAIR Mitglied seit 1998
- im Kuratorium von 2003 bis 2005, seitdem im Vorstand und seit 2009 stellvertretender Vorsitzender
- Gründungsmittglied des AK-Internet und des AK-Newsletter
- Mitglied der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft (Sektion Islamwissenschaft)
Herausgeberschaft:
- Verantwortlicher Herausgeber der Zeitschrift für Recht & Islam“ [vormals GAIR-Mitteilungen (2009–2015)]
- Redaktionsmitglied: Jahrbuch für Verfassung, Recht und Staat im islamischen Kontext
- International Advisory Board Member: International Journal on Northeast-Africa
Ausbildung / Akademische Kurzbiographie
- Studium der Rechtswissenschaft in Hannover, Malta, Mannheim, Oxford und Heidelberg
- Studium der Äthiopistik, Arabistik, und Islamwissenschaft in Heidelberg, Kairo und Berlin
- Interdisziplinären Ergänzungsstudien Umweltwissenschaften in Heidelberg
Beruflicher / Wissenschaftlicher Werdegang
- Max-Planck-Gruppenleiter in der Abteilung Recht des Max-Planck-Instituts für ethnologische Forschung (seit 2016)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Semitistik und Arabistik, Fachrichtung Semitistik (bis 2014)
- Wissenschaftlicher Mitarbeit im „Sudan Peace Project“ des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg (bis 2005)
- Wissenschaftlicher Mitarbeit am Projekt „Justiz– und Verwaltungsaufbau Afghanistan“ des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (bis 2003)
- Mitbegründer der Lawyer’s Group von Amnesty International Hong Kong (1999)
- Kultureller Repräsentant Deutschlands im EPCOT-Center, World Disney World Co., Orlando, Florida / USA (1996–1997)
Mitgliedschaften in akademischen Gremien
- Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht (2. Vorsitzender)
- Vorstandsmitglied der Gesellschaft für afrikanisches Recht (zuständig für Tagungen)
- Mitglied der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft (Sektion Islamwissenschaft)
Mitgliedschaften in weiteren akademischen Vereinigungen
- Arbeitskreis für Überseeische Verfassungsvergleichung
- Arbeitskreis junger Völkerrechtswissenschaftler/innen
- Vereinigung für Afrikawissenschaften in Deutschland
- Arbeitskreis Äthiopistik an der Freien Universität Berlin
Herausgeberschaft und sonstige redaktionelle Tätigkeiten
- Mitherausgeber von „Islamische Normen in der Moderne zwischen Text und Kontext“ ( Reihe für Osnabrücker Islamstudien), Frankfurt a.M. et al. 2018
- Mitherausgeber von „Islamisches Recht in Wissenschaft und Forschung: Festschrift zu Ehren von Hans-Georg Ebert“, Frankfurt a.M. et al. 2018
- Mitherausgeber von „Legal Transformation in Northern Africa and South Sudan“, Den Haag 2015
- Herausgeber von: Beiträge zum Islamischen Recht VII – Islam und Menschenrechte / Islam and Human Rights / حقوق الإنسانﻭ سلام الإ (Leipziger Beiträge zur Orientforschung, Band 23), Frankfurt a.M. 2010
- Redaktionsmitglied: Zeitschrift Recht in Afrika 12 (Law in Africa / Droit en Afrique)
- Redaktionsmitglied des Jahrbuch für Verfassung, Recht und Staat im islamischen Kontext
- International Advisory Board Member: International Journal on Northeast-Africa