Prof. Dr. Irene Schneider
1. Vorsitzende
- Professorin für Arabistik/Islamwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen
- Mitglied der GAIR seit 2000
- Vorsitzende des Vorstandes seit 2015
- Vorstand Klingmüller-Stiftung zur Förderung von Forschungsvorhaben auf dem Gebiet des Rechts der islamischen Staaten
- Fachgutachterin / Reviewer der Zeitschrift Recht & Islam / Journal of Law & Islam
- Organisation und Leitung der Jahrestagungen 2005, 2015 und 2017-2019.
- Mitherausgeberin der „Beiträge zum Islamischen Recht V“ (2006), „Beiträge zum Islamischen Recht XI“ (2016) und des Tagungsbandes „Islamische Normen in der Moderne zwischen Text und Kontext“ (2019).
- Wissenschaftlicher Werdegang, Publikationen
Dr. Hatem Elliesie, MLE
2. Vorsitzender
- Max-Planck-Gruppenleiter in der Abteilung und Recht des Max-Planck-Instituts für ethnologische Forschung
- Mitglied der GAIR seit 1998
- Mitglied des Kuratoriums von 2003 bis 2005
- Mitglied des Vorstandes seit 2005; seit 2009 stellvertretender Vorsitzender
- Gründungsmitglied des Arbeitskreises Newsletter (2008), des Arbeitskreises Internet (2009) und des Arbeitskreises Islamic Finance (2017)
- Organisation und Leitung mehrerer Jahrestagungen
- Editor-In-Chief der der Zeitschrift Recht & Islam / Journal of Law & Islam
- Herausgeber des Bandes „Beiträge zum Islamischen Recht VII: Islam und Menschenrechte“ (2010)
- Mitherausgeber der Publikation „Islamisches Recht in Wissenschaft und Praxis: Festschrift zu Ehren von Hans-Georg Ebert“ und des Tagungsbandes „Islamische Normen in der Moderne zwischen Text und Kontext“ (2019)
- Forschungsschwerpunkte, wissenschaftlicher Werdegang, Publikationen
Prof. Dr. Hans-Georg Ebert
- Professor für Islamisches Recht am Orientalischen Institut der Universität Leipzig
- Gründungsmitglied der GAIR
- Vorsitzender des Vorstandes von 2009 bis 2015
- Fachgutachter / Reviewer der Zeitschrift Recht & Islam / Journal of Law & Islam
- Organisation und Leitung mehrerer Jahrestagungen
- Reihenherausgeber der Beiträge zum Islamischen Recht
- Forschungsschwerpunkte, wissenschaftlicher Werdegang, Publikationen
Dr. Stephan Kokew
- Akademischer Rat am Zentrum für Islamische Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Mitglied der GAIR seit 2006, Mitglied des Vorstandes seit 2015
- Fachgutachter / Reviewer der Zeitschrift Recht & Islam / Journal of Law & Islam
Prof. Dr. Dr. h. c. Mathias Rohe, M.A., Richter am OLG a.D.
- Professor für Bürgerliches Professur für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Gründungsdirektor des Erlanger Zentrums für Islam und Recht in Europa (EZIRE)
- Gründungsmitglied der GAIR
- Vorsitzender des Vorstandes von 2001 bis 2009
- Gründungsmitglied des Arbeitskreises Islamic Finance (seit 2017)
- Fachgutachter / Reviewer der Zeitschrift Recht & Islam / Journal of Law & Islam
- Organisation und Leitung mehrerer Jahrestagungen
- Forschungsschwerpunkte: Islamisches Recht, insbesondere seine neuzeitliche Entwicklung in der islamischen Welt und in Europa; Bankrecht, Recht der Kreditsicherheiten; rechtsvergleichendes Haftungsrecht; Rechtsangleichung im Internationalen Privatrecht
- Wissenschaftlicher Werdegang, Publikationen
Dr. Dr. h. c. Silvia Tellenbach
- Senior Researcher am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht in Freiburg i. Br.
- Gründungsmitglied
- Mitglied des Vorstandes seit 1999
- Organisation und Leitung der Jahrestagung 2003 und 2016
- Mitherausgeberin der „Beiträge zum Islamischen Recht IV“ (2004) und Beiträge zum Islamischen Recht XII“ 2017
- Fachgutachterin / Reviewer der Zeitschrift Recht & Islam / Journal of Law & Islam
- Forschungsschwerpunkte: Türkisches Straf-und Prozeßrecht, islamisches Strafrecht in der modernen Welt insbesondere der Islamischen Republik Iran