Prof. Dr. jur. Dr. phil. Peter Scholz

Vor­sit­zen­der des Kura­to­ri­ums

Beate Anam, M.A.

  • Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin im For­schungs­pro­jekt „Scha­ria im genuin euro­päi­schen Set­ting: Kon­nex mus­li­mi­scher Lebens­pra­xis zu isla­mi­scher Nor­ma­ti­vi­tät“ in der Abtei­lung Recht und Eth­no­lo­gie des Max-Planck-Instituts für eth­no­lo­gi­sche For­schung
  • Mit­glied der GAIR seit 2006
  • Mana­ging Edi­tor der Zeit­schrift Recht & Islam / Jour­nal of Law & Islam seit 2012, zuvor Redaktionsmitglied
  • Mit­glied des Kura­to­ri­ums seit 2015
  • For­schungs­schwer­punkte, Werdegang

Prof. Dr. Irene Fah­ren­horst LL.M.

  • Pro­fes­so­rin für Wirt­schafts­recht an der Hoch­schule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augus­tin (im Ruhestand)
  • Dozen­ten­tä­tig­keit an der Rich­ter­hoch­schule in Algier
  • Mit­glied der GAIR seit 2002
  • Lei­tung des Sekre­ta­ri­ats der GAIR (2011–2015)
  • Mit­glied des Kura­to­ri­ums seit 2009

Dr. Achim-Rüdiger Börner

Prof Dr. Nad­jma Yas­sari, LL.M.

  • Wis­sen­schaft­li­che Refe­ren­tin und Lei­te­rin einer Max-Planck-Forschungsgruppe zum Fami­li­en­recht isla­mi­scher Län­der am Max-Planck-Institut für aus­län­di­sches und inter­na­tio­na­les Pri­vat­recht Hamburg
  • Mit­glied der GAIR seit 1999
  • Mit­glied des Kura­to­ri­ums seit 2001
  • Orga­ni­sa­tion und Lei­tung der Jah­res­ta­gungen 2009 und 2021
  • For­schungs­schwer­punkte, wis­sen­schaft­li­cher Wer­de­gang, Publikationen

Kai Kreutz­ber­ger

Prof. Dr. Nor­bert Oberauer

Dr. Osman Sacar­ce­lik, M.A.

Prof. Dr. Serena Tolino

Dr. Mahmud El-Wereny

Kooptiertes Mitglied

Dr. Dörthe Engelcke

Kooptiertes Mitglied

Prof. Dr. Serdar Kurnaz

Kooptiertes Mitglied

Dr. Imen Gallala-Arndt

Kooptiertes Mitglied