Willkommen auf der Seite der Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht (GAIR)
Die Mitglieder der Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht e.V., kurz GAIR haben es sich zur Aufgabe gemacht, zum gegenseitigen Verständnis der Rechtssysteme und der Rechtspraxis des europäischen und des islamischen, insbesondere des arabischen Raums beizutragen. Derzeit hat der 1997 gegründete Verein über 150 Mitglieder, darunter vor allem Juristen aus Forschung und Praxis, Orientalisten und Studenten.
Aktuelles
OFFENER Brief: Kulturdialog in Gefahr – Onlineportal Qantara.de erhalten!
Die GAIR möchte ihre Mitglieder auf folgenden Aufruf der DAVO zur Rettung von Qantara hinweisen. [...]
GAIR Jahrestagung 2022 in Heidelberg – Tagung zu Ehren von Prof. em. Dr. Omaia Elwan
Die diesjährige Jahrestagung der GAIR findet am 7. und 8. Oktober zu Ehren von Prof. [...]
Call for Papers: Konferenz „Succession in Islamic Law“
Am 30. und 31. März 2023 findet am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in [...]
Sixth Afghan Legal Studies Conference
Die "Sixth Afghan Legal Studies Conference" findet vom 8-9 Juli 2022 zum Thema “Continuity and [...]
Vortrag von Dr. Olaf Köndgen zur Kodifikation des islamischen Strafrechts im Sudan
Wir möchten Sie auf den Vortrag von Dr. Olaf Köndgen (University of Amsterdam; Open Council [...]