Willkommen auf der Seite der Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht (GAIR)
Die Mitglieder der Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht e.V., kurz GAIR haben es sich zur Aufgabe gemacht, zum gegenseitigen Verständnis der Rechtssysteme und der Rechtspraxis des europäischen und des islamischen, insbesondere des arabischen Raums beizutragen. Derzeit hat der 1997 gegründete Verein über 150 Mitglieder, darunter vor allem Juristen aus Forschung und Praxis, Orientalisten und Studenten.
Aktuelles
Sixth Afghan Legal Studies Conference
Die "Sixth Afghan Legal Studies Conference" findet vom 8-9 Juli 2022 zum Thema “Continuity and [...]
Vortrag von Dr. Olaf Köndgen zur Kodifikation des islamischen Strafrechts im Sudan
Wir möchten Sie auf den Vortrag von Dr. Olaf Köndgen (University of Amsterdam; Open Council [...]
Mathias Rohe mit „WGIT 2020 Award“ ausgezeichnet
Im Rahmen des 27. DAVO Kongresses, der vom 16. bis zum 18. September 2021 in Osnabrück [...]
Nachruf Prof. Hilmar Krüger
Die Gesellschaft für arabisches und islamisches Recht trauert um unser Ehrenmitglied, Herrn apl. Professor Hilmar [...]
Informationen zur neuen EU-Datenschutzgrundverordnung
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der GAIR, ab 25. Mai 2018 ist die [...]